Bei aller Vielfältigkeit der deutschen und europäischen Genossenschaften werden diese von folgenden charakteristischen Merkmalen gekennzeichnet:
"Der Wille zur staatsfreien gemeinschaftlichen Selbsthilfe durch die Selbstverwaltung des genossenschaftlichen Unternehmens in Selbstverantwortung aller gleichberechtigten Mitglieder. Hinzu tritt die kollektive Selbstkontrolle durch einen genossenschaftlichen Prüfungsverband." (V. Beuthien, Kommentar zum Genossenschaftsgesetz)
Kraft dieser elementaren Grundstruktur haben die Genossenschaften bisher alle Krisen überstanden und werden das auch zukünftig tun. Nichts ist dem Wesen der deutschen Genossenschaften fremder und abträglicher als ihr Missbrauch zu staatlichen und parteipolitischen Zielen - sie sind wirtschaftliche Vereinigungen ohne parteipolitische Ziele! Die deutschen Genossenschaften sind von Ihrem Förderzweck her mitgliedernützliche Einrichtungen.